AbschlussÂblatt der BewerÂbung â Ulrike-Fritze-Lindenthal-Antistigma-Preis Im RahÂmen der vorÂgeÂstellÂten ProÂjekÂte sind vielÂfĂ€lÂtiÂge ForÂmen der UnterÂstĂŒtÂzung denkÂbar, wertÂvoll und willÂkomÂmen. Ob groĂ oder klein â jede Form der BeteiÂliÂgung ist ein [âŠ]
Beiblatt zur Bewerbung
DieÂses BeiÂblatt ist kein Anhang â es ist eine EinÂlaÂdung.
Eine EinÂlaÂdung zum tieÂfer BeobÂachÂten, zum HinÂterÂfraÂgen scheinÂbar ânorÂmaÂlerâ ZustĂ€nÂde â und zum ErkenÂnen der kolÂlekÂtiÂven SelbstÂtĂ€uÂschunÂgen, die unseÂre GesellÂschaft stillÂschweiÂgend mitÂtrĂ€gt.
Ob Semmelweis-Reflex, Stockholm-Syndrom, staatÂlich legiÂtiÂmierÂte MogeÂleiÂen oder das Auge des Horus â wer hier liest, geht mit offeÂnen Augen durch eine Welt, die drinÂgend neue PerÂspekÂtiÂven braucht.
Denn: Wer nicht tief beobÂachÂtet, bleibt ein SpielÂball seiÂner ProÂjekÂtioÂnen.