Auf die­ser inter­net­ten Sei­te fin­dest Du ers­te all­ge­mei­ne Infor­ma­tio­nen zu den kom­men­den Therapie-Fetivals, die sich jähr­lich an den ver­schie­dens­ten Orten wie­der­ho­len wer­den.

*) In Ber­lin auf Basis des Ber­li­ner Ver­samm­lungs­frei­heits­ge­set­zes.

Du bzw. Ihr habt Lust bei den Therapie-Festivals mit­zu­ma­chen?

Im Prin­zip kann jede*r – dem die Idee eines Therapie-Festivals gefällt – mit­ma­chen bzw. ein­fach an den Akti­ons­ta­gen vor­bei­kom­men.

Du oder Ihr wollt mit einem Tisch, Stand, Pavil­lon, Zelt oder einer kon­kre­ten Akti­on aktiv mit­ma­chen? Dann haben wir als Ers­tes eine posi­ti­ve Nach­richt: Es gibt kei­ne Stand­ge­büh­ren oder irgend­wel­che ande­ren (ver­steck­ten) Kos­ten – bzw. hast Du / habt Ihr nur die finan­zi­el­len Kos­ten, die Ihr im Rah­men Eures Tisches, Stan­des, Pavil­lons, Zelts oder Dei­ner bzw. Eurer kon­kre­ten Akti­on habt.

Für eine (finan­zi­el­le) Spen­de, um z. B. unse­re Grund‑, Fahrzeug- oder Ver­pfle­gungs­kos­ten usw. abzu­de­cken sind wir natür­lich sehr dank­bar. 🙂


*) Als gesellschaftspolitisch-therapeutische Kund­ge­bung bzw. Maß­nah­me – von Selbst­be­trof­fe­nen für Selbst­be­trof­fe­ne – auf Basis des Ber­li­ner Ver­samm­lungs­frei­heits­ge­set­zes.
**) Am 1. & 2. Mai immer auf dem Ber­li­ner Alex­an­der­platz (links neben der Welt­zeit­uhr, wenn man von rechts guckt).
***) Am 9. & 10. Okto­ber immer vor dem Ber­li­ner Bran­den­bur­ger Tor (auf dem Platz des 18. März – also die West­sei­te vom Tor).




Ludi inci­piant!: Las­set diegesell­schaftspolit-the­ra­peu­ti­schenSpie­le begin­nen!

Das.The­ra­pie-Fes­ti­val.de
Komm(t) auf die (kunter-)bun­te Sei­te der Macht!

Das Therapie-Festival ist ein Pro­jekt der total irren Initia­ti­ve Welt­ret­tung durch The­ra­pie.