Song-Container — Depressive Songs

Wenn das Innen lau­ter wird als alles Außen…

Inmit­ten all der Lie­der, die Mut machen oder rebel­lie­ren, braucht es auch jenen Ort, der die Stil­le aus­hält. Der Song-Container „Depres­si­ve Songs“ ist genau das: ein behut­sam kura­tier­ter Raum für jene Lie­der, die nicht schrei­en – son­dern flüs­tern, sto­cken, tau­meln.

Er ent­hält Stü­cke, die see­li­sche Schwe­re nicht ver­ste­cken, son­dern sicht­bar machen. Ohne Patho­lo­gi­sie­rung. Ohne Ver­ur­tei­lung. Als klang­ge­wor­de­ne Zeu­gen inne­rer Dun­kel­hei­ten – und zugleich als Ein­la­dung, nicht allein zu blei­ben. Jeder Song ist ein Spie­gel, eine Brü­cke, ein Echo aus jener Tie­fe, die Wor­te oft nicht errei­chen.

Trig­ger­war­nun­gen ste­hen hier nicht für Zen­sur, son­dern für Respekt. Für die Wür­de der Zuhörer:innen – und als Akt der Selbst­er­mäch­ti­gung in einer oft ohn­mäch­tig machen­den Welt.

Projektinfomappe – 2. Bewerbung: Radio-aktives Projekt

„The­ra­pie durch Fre­quenz – Welt­ret­tung im Sen­de­be­trieb“

In einer Welt, die sich immer schnel­ler dreht und dabei oft ihre Mensch­lich­keit ver­liert, sen­det ein klei­ner, aber unbe­irr­ba­rer Radio­sen­der gegen das gro­ße Schwei­gen an.
Nicht mit Wer­bung. Nicht mit Main­stream. Son­dern mit Herz­fre­quenz, Hirn­strom, Klang­wel­le.
Hier wird nicht ein­fach gesen­det – hier wird berührt.
Hier ist The­ra­pie nicht Theo­rie, son­dern hör­ba­re Ein­la­dung zur Teil­ha­be.
Denn: Wer nicht gehört wird, ver­stummt irgend­wann – inner­lich, see­lisch, manch­mal für immer.
Unser Ziel: Dass nie­mand mehr in die­ser Stil­le ver­schwin­det.
Und wenn es nur ein ein­zi­ger Mensch ist, der dank unse­rer Sen­dung wie­der auf­at­met – dann hat sich jeder Ton, jede Zei­le, jeder Stream bereits gelohnt.