Was Edmond Dantès sagen würde

„Was bleibt von einem Men­schen,
wenn ihm sei­ne Illu­sio­nen genom­men wer­den?“
Viel­leicht – end­lich – er selbst.
Oder das, was von ihm übrig bleibt,
wenn der Schlei­er fällt
und die Wahr­heit wie ein schar­fes Mes­ser
durch Jahr­zehn­te des inne­ren Schwei­gens schnei­det.

Projektinfomappe — 1. Bewerbung: Therapie-Festival

Die Therapie-Festivals – laut, lei­se und lebens­nah.
Aus der Ohn­macht gebo­ren, aus der Kri­se gewach­sen – und mit einer gehö­ri­gen Por­ti­on LEI­DEN­schaft bewaff­net, brin­gen sie das Unsicht­ba­re ans Licht und ver­wan­deln stil­le Ver­zweif­lung in geleb­te Wür­de.
Kei­ne Show. Kein Mit­leid. Son­dern ech­te Teil­ha­be, radi­ka­le Ehr­lich­keit – und ein kol­lek­ti­ves Auf­at­men im öffent­li­chen Raum.
Von Selbst­be­trof­fe­nen für Selbst­be­trof­fe­ne.
Weil Hei­lung dort beginnt, wo man end­lich wie­der Mensch sein darf. Ohne Stig­ma. Ohne Mas­ke. Ohne „Funktionieren-Müssen“.