Im „Bösen Stream“ wird all das hörbar gemacht, was sonst lieber verdrängt wird.
Hier laufen keine weichgespülten Harmonien für die Masse, sondern Klangtherapien mit Wucht –
gegen das Wegschauen, gegen das Schönreden, gegen das Vergessen.
Jeder Song ein Weckruf. Jede Zeile ein Seelenbohrer.
Und zwischen den Takten? Die leise Hoffnung, dass aus Schmerz Erkenntnis wächst –
und aus Erkenntnis vielleicht irgendwann ein anderer Umgang mit unserer gemeinsamen Realität.
Projektinfomappe – 2. Bewerbung: Radio-aktives Projekt
„Therapie durch Frequenz – Weltrettung im Sendebetrieb“
In einer Welt, die sich immer schneller dreht und dabei oft ihre Menschlichkeit verliert, sendet ein kleiner, aber unbeirrbarer Radiosender gegen das große Schweigen an.
Nicht mit Werbung. Nicht mit Mainstream. Sondern mit Herzfrequenz, Hirnstrom, Klangwelle.
Hier wird nicht einfach gesendet – hier wird berührt.
Hier ist Therapie nicht Theorie, sondern hörbare Einladung zur Teilhabe.
Denn: Wer nicht gehört wird, verstummt irgendwann – innerlich, seelisch, manchmal für immer.
Unser Ziel: Dass niemand mehr in dieser Stille verschwindet.
Und wenn es nur ein einziger Mensch ist, der dank unserer Sendung wieder aufatmet – dann hat sich jeder Ton, jede Zeile, jeder Stream bereits gelohnt.
Beiblatt zur Bewerbung
Dieses Beiblatt ist kein Anhang – es ist eine Einladung.
Eine Einladung zum tiefer Beobachten, zum Hinterfragen scheinbar „normaler“ Zustände – und zum Erkennen der kollektiven Selbsttäuschungen, die unsere Gesellschaft stillschweigend mitträgt.
Ob Semmelweis-Reflex, Stockholm-Syndrom, staatlich legitimierte Mogeleien oder das Auge des Horus – wer hier liest, geht mit offenen Augen durch eine Welt, die dringend neue Perspektiven braucht.
Denn: Wer nicht tief beobachtet, bleibt ein Spielball seiner Projektionen.