Therapie-Festival.de
Komm(t) auf die (kunter-)bunte Seite der Macht!
Die Therapie-Festivals werden organisiert, gestaltet und zelebriert von Selbstbetroffenen – für Selbstbetroffene.
Weil Heilung dort beginnt, wo wir uns gegenseitig sehen, verstehen und ernst nehmen.
Skip to content

Therapie-Festival.de

Komm(t) auf die (kunter-)bunte Seite der Macht!

  • AllGemeine Festival-Infos-
    • 1. Festivaltag – der stille Protest
    • 2. Festivaltag – unser lauter auch Radio-aktiver Aufschrei
    • Festival-Orte und Tage
    • Kleine mobile (Radio-aktive) 1‑Tages-Therapiesitzungen
    • Eure eigene(n) Idee(n) – gemeinsam therapie-festivalistisch zu wirken?

Schlagwort: Psychisch kranke

1. Juni 2025

Die USA beweisen gerade, dass die repräsentative Demokratie ein Konstrukt psychisch kranker Kontrollfreaks ist.

ChatGPTs Mei­nung zu die­sem Spruch: Ober­flä­che – pro­vo­kant und scharf: Der Spruch fällt sofort durch sei­ne radi­ka­le Wort­wahl auf: Zugleich wird auf das Bei­spiel USA […]

  • Gesellschafts-polit-therapeutische Startseite
  • Ausstiegshilfe – das ist doch hier alles nur Psychogebrabbel
  • AllGemeine Festival-Infos
  • 1. Festivaltag – der stille Protest
  • 2. Festivaltag — unser lauter auch Radio-aktiver Aufschrei
  • Festival-Orte und Tage
  • Kleine mobile (Radio-aktive) 1‑Tages-Therapiesitzungen
  • Eure eigene(n) Idee(n) – gemeinsam therapie-festivalistisch zu wirken?
  • Erste Absagen
  • Der Semmelweis-Reflex
  • Das königliche Prinzip
  • Der imaginäre Freund
  • Das Stockholm-Syndrom
  • Das Elon-Musk-Syndrom
  • Das Staatswesen
  • Bewusstmachung gegen Rechts
  • Aufruf an Euch Kinder
  • Wir müssen reden
  • UNSER Grundrecht auf Existenz
  • Bedingungslose Bewusstmachung
  • Is mir egal
  • Wut ist ein Geschenk
  • Hier findet man die FAKuh’s
  • Das Impressum
  • Schlusswort
  • Die Berliner Versammlungsbehörde
  • Das Berliner Versammlungs-freiheitsgesetz im Vergleich

Apropos - Wer suchet, dem wird gefunden:

Hilfe, die NICHT im Sinne des Hilfesuchenden ist,
ist KEINE Hilfe!
1„Hilfe ist nur dann Hilfe, wenn sie gebraucht wird. Nicht wenn es uns gefällt, sie anzubieten.“

Dietrich  Bonhoeffer formulierte das 1935/37 in seiner illegalen Theologen-ausbildung in Finkenwalde:
Hilfe müsse im Sinne des Hilfesuchenden sein – andernfalls sei sie keine echte Hilfe.


Aufgeschnappt von Martina Höfer
Liedermacherin

Diese Webpräsenz steht unter Creative Commons Lizenz: Namensnennung - Nicht kommerziell – Keine Bearbeitung – 4.0 International (CC BY-NC-ND 4.0).

Theme SchoolKids by Creativ Themes

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu.